Dienstag, 23. Februar 2010

Konjunkturschwankungen.

òlala! Lernen and bloggen.
Kurzdefinition was Konjunktur ist:
allgemeinte BEzeichnung für die Geschäftslage oder die wirtschaftliche Lage eines Landes. In der Volrswirschatslehre spricht man von Konjunktur, wenn Nachfrage- und Produktionsschwankungen des Auslastungsgrades der Produktionskapazitäten führen ( in Abgrenzung von der Entwicklung der Kapazitäten im Sinne von wirtschaftlichem Wachstum selbst) und wenn sie eine gewisse Regelmäßigkeit aufweisen (in Abgreznung von einmaligen SOndereinfrlüssen). Das mittelfristige Auf und Ab in der gesamtwirtschaftlich betrachtet werden, aber auch bezogen auf einzelne Wirtschaftszweige (Branchenkonjunktur) oder auch bestimmte Zeiträume (saisonale Schwankungen). Die nach Konjunkturphasen eingeteilten Schwankungen ergben zusammen einen Konjunkturzyklus.
Todays look.so alles Gute, ich geh jetzt in die Heia und schlaf mich fit für die erste Klasur im Jahr.

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

immobilien sind zuzeit ziemlich gestiegen, es empfiehlt immobilien zu kaufen

Anonym hat gesagt…

Sie ergänzt einige gute Punkte gibt. Ich habe eine Suche zum Thema und fand die Mehrzahl der Menschen die gleiche Meinung mit Ihrem Blog.

Anonym hat gesagt…

Sehr gute Sachen..

Anonym hat gesagt…

Es gibt offensichtlich eine Menge zu wissen. Ich glaube, Sie haben einige gute Punkte in Funktionen auch. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich, great job!