Sonntag, 30. Mai 2010

Food meets Fashion.

 
Ein wahrhaftig interessanter, kultureller, leckerer Tag in Hannover in der PAGODE. Jährlich versammeln sich dort Buddhisten und Asiaten um das Fest "Le Phat Dan" zsuammen zu feiern,oder auch einfach nur um nachts auf die Asian Party zu gehen. Wenn die Location gut ist und ich ein Auto habe, dann werd ich da mal vorbeischauen. Jedoch halte ich wenig von "asian stylerzzz und Vietbunnies, Cuteviethoney. etc. Haha. Mal schauen. Sehr amüsant gestern in Hannover, Mai und ich haben uns entschieden ne Runde durch HannoverCity zu machen und kaum zu glauben, aber wir haben eine Parklücke entdeckt. Nun zu dem "Fest"
Wie auch jedes Jahr gab es dieses Jahr viele viele verschiedene Gerichte und leckeres Obst, wuah ich war so satt.nach der ersten Runde durch den Platz!!! Bilder von der Pagode werde ich in den kommenden Tagen posten. Bei der Pagode befanden sich eine Menge stylischer Menschen, aber ich unterscheide deutlich zwischen PROLL und Stil. Burberry, Chanel, Louis Vuitton, Longchamp:bei Asiaten sehr beliebt. Auf dem zweiten Blick oder sogar auf dem dritten fällt einem der Rost am Goldenen Schloss auf. Tja. Aber natürlich nicht alle. Die reichen Kinder der Chinarestaurantleute oder die superreichen in Ralphlauren, Dolce&Gabbana die in Hannover studieren und nebenbei 24 Stunden am Tag Party machen und sich die Haare blond färben, die tragen echte Sachen. Ohja, so echt, dass die Eltern dafür fast tot arbeiten, um denen das Studium in Deutschland zu finanzieren. Schließlich lieben sie ihre Kinder, aus ihnen sollen Mediziner, Rechtsanwälte oder Politiker werden. Haha. Oh ihr müsst wissen was solche Klischees angeht, bin ich ein wahrer Fan! Natürlich beziehe ich meine Kritik nicht auf die Gesamtheit, wenn nicht sogar nur auf eine kleine Menge. Zu den Fotos, als kleine Aufklärung. Die großen rosanen Kisten sind nicht mit kleinen Hundewelpen gefüllt, um Gottes Willen, in der Pagode gibt es kein Fleisch, nur vegetarische Kost. In den rosa Kisten sind Long Nhan's, ich glaub das wird so auch im Deutschen verwendet. Litschiähnlich, gibt es in Deutschland kaum zu kaufen, deshalb hier in Massen angeboten. Schmecken süßlich, wässrig, lecker. So. ich widme mich jetzt den Konflikten in Afghanistan und dem Trendszenario der Wirtschaft.

Vielen Dank an:  Trang, Hoai Anh, Phuong Linh, Thuy Tien und Trung, Duy und Kumpel xD
So ihr Hühner! Machts gut und genießt den Regen.

Quiny

Random Pics:

7 Kommentare:

hellyeah hat gesagt…

oh wowsooo viel lecker essen! :O
sieht nach nem tollen tag aus ;)

lg, kimhaspot :D

reisemädchen hat gesagt…

ich wär auch so gerne hingegangen, nur musste ich arbeiten. super interessanter post, ich weiß genau, was du meinst. und ganz ganz tolle fotos sind das! :)

Duy hat gesagt…

Mir ist aufgefallen, dass du geschrieben hast, dass wir reiche Eltern haetten.Aber ich muss dir da leider entäuschen.Mein Outfit habe ich selber mit MEINEM Geld bezahlt,wofür ich gearbeitet habe.Das trifft zwar auf manche zu aber nicht auf mich zumindest.

Quiny hat gesagt…

Lieber Duy,

wie ich auch schon in meinem Post betont habe, beziehe ich meine Kritik oder auch nur meine Meinung auf eine kleine Menge von Menschen. Es ist gut, wenn man selbstständig ist, nicht wahr? Du schreibst als würdest du dich angegriffen fühlen. Dabei tu ich das doch gar nicht ;) Aber wunderbar, du hast MICH nicht enttäuscht. Im Gegenteil. Viele Chinarestaurants stehen vor der Insolvenz, die Finanzkrise hat sie auch getroffen, ja wahrhaftig, nicht alle Chinarestauranteltern finazieren und verwöhnen ihre Kinder. Deswegen ja auch mein Hinweis am Ende des Post's.

Gruß.

Quiny

NANCYXO hat gesagt…

i love pho! HAHA =D

XO NANCY

Merve hat gesagt…

Schöne Bilder :)

Kimmy hat gesagt…

Ich liebe diesen BETRAG, ganz gut geschrieben. du sprichst mir aus der seele...


ich war auch da , habe auch ne menge bilder von pagode ab3er irgednwie bin ich faul zu hochladen und darüber zu schreiben.


Lg kimmy tollen blog ürigens.