Sonntag, 2. Mai 2010

Vintage and Rags.

Fit! Fit! Alles FIT bei euch?
Quiny sitzt verzweifelt an ihren Hausaufgaben und gönnt sich JETZT eine kurze Verschnaufpause. Mannoman, Schule kann Menschen wie mich echt verzweifeln. 
Nun wie ihr in dem vorherigen Post bewundern könnt, sind Lulu und ich drurch  Hamburgs tollste Second-Hand Shops gelaufen.
VINTAGE & RAGS kann ich nur empfehlen! Ich denke für alle vintage/80ger/90ger/70ger/Hippie&Rock'n'Roll- Liebhaber genau das RICHTIGE. Oh und die Kostüme waren einfach das Highlight überhaupt, die riefen wunderbare Kindheitserinnerungen hervor und ließen mich kurz in der
"Mini-Playback-Show" schweben. Wisst ihr noch? Die Kostüme, die man sich vor dem Auftritt aussuchen durfte, um in die "UMWANDLUNGS-Kugel" hinein zuschlüpfen? Ich habe mich schon immer gefragt, wie ein solcher Zauber funktionieren kann. Schließlich betrug die "Umwandlungszeit" in der "Zauberkugel" nur geschätze 5 Sekunden auf dem Fernsehbildschirm.
Auf der Schülermesse befanden sich viele interessante Stände, nachher haben wir noch an dem Workshop "Modestrecke a la VOGUE" teilgenommen. Man. war. ich. enttäuscht. Von diesem Workshop hab ich ja mal unglaublich viel erwartet. Aber wisst ihr was diese Menschen dort von meinem Gehirn erwartet haben? Sich  psychologische, emotional-passende Bildüberschriften aus zudenken und die Fotos in eine sinnvolle Reihenfolge bringen, ähm. ja ich lese liebendgern die Vogue/ELLE, finde die Bildüberschriften auch nett. Aber, als Leserin mache ich mir keine 30 Minuten (auch nicht 20 oder 10, nicht mal 5!) Gedanken darüber in welchem Prozess die Redakteure über diese hervorragende Kunst sich BILDTITEL ausdenken. Einige sind echt tiefgründig mit ihren Gedanken an die Sache rangegangen. "Hier verschmilzt das leichte Stoffmaterial mit der Energie und Kraft der Sonne! Außerdem passen hier Setting und Label perfekt zueinander. ooohlaalala" wiekann man so übertreiben und abgehoben sein.Klar Leute, klar hört es sich unheimlich intelligent an, wenn man plötzlich Badelatschen als naturgegebenes Kunstwerk, wo Elemente wie Wasser und Erde miteinander fusionieren betrachtet. Natürlich ist es furchtbar wunderbar so unverschämt modebewusst zu sprechen und zu denken man wäre geiler als der Nebenmann. Wieso so kompliziert, wenns einfach geht? Hat man Angst verstanden zu werden oder will man von "nicht-modesuchtis" nicht verstanden werden?
Aber ein Appell an alle coolen Fashionistas und Modeliebhaber. Auf dieser ölverseuchten, kriegerischen, politischen, globalisierten, terroristischen, kranken, kapitalistischen, verrückten,diktatorischen, gerechten,natürlichen,schönen Welt. befinden sich noch viele, viele andere Dinge, worüber man ebenfalls ETWAS Ahnung haben sollte. Ich stimme dem zu, dass auf Fashionblogs, Mode, Trends präsentiert werden. Aber wenn die Persönlichkeit oder das Gehirn von Mode abgestumpft wird, ist man absolut "unterbelichtet" (um es netter klingen zu lassen) ihr wisst was ich meine. Mode ist dazu da, um sich äußerlich zu entfalten und seinen individuellen Stil präsentieren zu können (meine Meinung). Aber keinesfalls dazu da, um sich hineinzugraben und versehentlich im Morast der Oberflächlichkeit zu versinken. Faszinierend an der ganzen Sache ist die Kreativität und die Individuelle kunst, aber sie ist und bleibt nur die äußere Schale der Frucht, die Frucht an sich, sollte man sich mit Intelligenz und Wissen(allgemein) anbauen, ansonsten landet man beim Kern und der wird- wie jederman weiß auch nur höchstens  zum Weitspucken tauglich .Also.es wäre doch schade, sein Gehirn von Mode verdummen zu lassen und dabei zu denken man sei auf der höchsten Ebene der "(Mode-)Gesellschaft". Hiermit meine ich nicht (damit keinerlei Missverständnisse entstehen),dass ALLE so sind. ;) Ich bin ein Beispiel. Mode ist eben nicht alles und sie muss auch nicht alles sein, um sie zu lieben.

So, hier kommt nun der zweite Teil von unserm Hamburg-Besuch. Habt Spaß, bleibt schön aufm' Teppich und bleibt cool.
Ich versuche bald diesen Google-Translator einzubauen, hab gemerkt, dass ich Seitenzugriffe aus Asien und Afrika bekomme.
 LOOK von KARO
(Leider auf dem Bild nicht sehr deutlich zu erkennen: Der Verschluss der Tasche ist ein goldener Engel und die silbene Kettenuhr, fotografiert nach dem Workshop)

Liebe Grüße,

Quiny

3 Kommentare:

Timo hat gesagt…

Top! ;)

Karo hat gesagt…

Hi, hier bin ich also :) mein Name ist Karo und ich fühle mich geehrt tatsächlich hier aufzutauchen. Danke.
Dein Blog ist übrigens wundervoll. Du hast so vielfältige und kreative Ideen, wirklich inspirierend. Ich bin begeistert liebe Quiny! Nur weiter so.
Liebste Grüße

Sabrina hat gesagt…

die tasche auf dem letzten bild ist ja grossartig! liebe grüsse